Beschreibung
Bitte beachten Sie, dass wir bei Bauschutt und Erde die Containergrößen 5m³ oder 7m³ verwenden, da größere Container durch das hohe Gewicht beim verladen Schäden am Boden verursachen können.
Bitte beachten Sie, dass unsere Container nur nach Vereinbarung zur Dauermiete verwendet werden dürfen und nach 14 Tagen Gebühren fällig werden.
Erläuterungen Zu Baumischabfall
Abfälle, die auf Baustellen einstehen, können schnell und günstig mittels eines Containers für Baumischabfall entsorgt werden.
Bei jedem Bauvorhaben etwa einem Abriss oder Umbau sowie einer Entkernung und Sanierung fallen gemischte Abfälle an, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Isolierungen, Kabel, Tapeten, Verpackungen, Holzreste u.v.m. können Sie einfach in einem Mischcontainer entsorgen. Dieser Mischabfall besteht zum grössten Teil aus nicht mineralischen Abfällen. Für eine problemlose und einfache Entsorgung können Sie einen Bauschuttcontainer online bestellen und mieten. Unser Containerdienst kümmert sich um die Stellung, den Transport und die fachgerechte Entsorgung Ihrer Baustellenabfälle.
Folgende Materialien können zusätzlich zu den davor genannten Abfällen über unsere Bauschuttabfallcontainer entsorgt werden:
- Dachziegel
- Mauersteine
- Estrich
- Beton
- Pflastersteine
- viele weitere
Achtung:
Bauschutt mit Kantenlänge über 40cm (Preis auf Anfrage)
Bauschutt mit Armiereisen (Preis auf Anfrage)
Folgende Materialien dürfen NICHT Bauschuttabfallcontainer entsorgt werden:
- Leichtbaustoffe
- Gipshaltiges
- Gussasphalt (teerhaltig)
Bitte beachten Sie die Mindestmengen je Container
Mindestmenge für Bauschutt liegt bei 2,5 Tonnen
Bitte entsorgen Sie über unsere Bauschuttabfall-Container nur feste Stoffe und keine Flüssigkeiten. Des weiteren müssen Abfälle wie Dachpappe oder Schadstoffverunreinigte oder belastete Abfälle wie Asbest oder Lacke und Farben über spezielle Container entsorgt werden. Diese sind kein Bauschuttabfall. Sollten Sie Spezialabfälle haben, sprechen Sie uns bitte wegen einem gesonderten Angebot an.